Gemeinsame Wege für mehr Kultur: Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und Stadtbücherei Suhl planen gemeinsame Veranstaltung

Die Zusammenarbeit der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis und der Stadtbücherei Suhl zeigt, wie durch Kooperation in der KAG Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger entstehen.   Die beiden Bibliotheken haben sich bereits zu mehreren Terminen getroffen, darunter das erste Treffen im November 2023 in der Stadtbücherei Suhl, bei welchem Synergien im Sinne des Oberzentrums identifiziert…

KAG bringt die Vereine der vier Städte zusammen: Konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Vereine im Oberzentrum Südthüringen.

Die kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis hat mit der Veranstaltung „Vereinsgeflüster“ einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Vereinslebens im Oberzentrum Südthüringen unternommen. Mehr als 80 Vertreter aus 50 Sport- und Kulturvereinen sowie Veranstalter der Region waren in Schmiedefeld zusammengekommen, um sich über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszutauschen. Die KAG…

Sportliche Exzellenz trifft auf herausragende Infrastruktur und Engagement: Deutsche Meisterschaft der Nordischen Kombination erneut im Oberzentrum Südthüringen

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen ist stolz, dass die Deutsche Meisterschaft der Nordischen Kombination am 12. und 13. Oktober 2024 erneut im Oberzentrum Südthüringen stattfinden wird. Diese Entscheidung ist ein großer Erfolg für die KAG und das Oberzentrum, denn sie zeigt, dass die hervorragende sportliche Infrastruktur und das enge Zusammenspiel der regionalen Vereine, Sportstätten…

Vorbildfunktion, inspirierender Austausch, neue Impulse: KAG auf 17. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik

Die Teilnahme am 17. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik in Heidelberg bot der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis wertvolle Einblicke und Anregungen für die zukünftige gemeinsame Stadt- und Quartiersentwicklung. Für ihr ambitioniertes Vorhaben erhielt die KAG erneut großen Zuspruch.   Der nationale Kongress vom 17. bis 18. September präsentierte nicht…

Engagement für Kinder und Familien: KAG Oberzentrum Südthüringen setzt auf verstärkten Austausch zwischen den Akteuren

Am 20. September, dem Weltkindertag, steht alles im Zeichen der Kinder und Familien. In diesem Zusammenhang laden in den vier Städten der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) – Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis – zahlreiche Akteure zu einem Tag voller farbenfroher Veranstaltungen ein. Um die Zusammenarbeit zwischen der KAG und den Akteuren auszubauen und zu fördern, findet…

Gemeinsame Wirtschaftsförderung im Oberzentrum Südthüringen: Individueller Service für Unternehmer durch Synergien in der Zusammenarbeit

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen teilt die Auffassung der IHK Südthüringen: Verwaltungsstrukturen, insbesondere im Bereich der Wirtschaftsförderung, müssen vereinfacht werden. Unternehmen sollen unkompliziert, schnell und fachkundig unterstützt werden. Die KAG ergreift dafür die notwendigen Maßnahmen.   Die Rede des IHK-Vorsitzenden Torsten Herrmann und der Austausch mit den Unternehmern beim diesjährigen Jahresempfang der…

Wirtschaft im Fokus: KAG startet mit neuer Förderwelle und sucht Fördermittellotsen

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen hat sich als eine von nur fünf Modellregionen deutschlandweit erfolgreich für eine Anschlussförderung qualifiziert. Das Bundes-Förderprogramm „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ bietet den vier Verbundstädten – Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis – wertvolle Unterstützung, um ihr Vorhaben, insbesondere im Bereich der Wirtschaftsförderung, umzusetzen. Diese Unterstützung erfolgt jedoch…

Sie sind leidenschaftlicher Wirtschaftsförderer und zudem sportlich engagiert?

Nach einem spannenden Arbeitstag kribbelt Ihr Bauch bei dem Ausblick auf ein Feierabendbier auf den Gipfeln des Thüringer Waldes? Bei der Vorstellung, mit der Familie eine ausgiebige Wanderung zu machen, auf Ski-Rollern das Biathlon Gefühl auch im Sommer zu erleben oder Profisportlern des Wintersports am Nachmittag ganz entspannt beim Training zuzuschauen, glänzen Ihre Augen?  …

Citybiathlon in Oberhof: Sport, Spaß und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt

Mit viel Begeisterung und Teamgeist fand am 10. August der Citybiathlon in Oberhof statt, der erstmals gemeinsam von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen organisiert wurde. Neben den 111 Einzelstartern gingen auch 18 Staffeln mit insgesamt 72 Teilnehmern in einem freundschaftlichen Wettkampf an den Start. Ein familienfreundliches Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab.  …

Mit Ausdauer und Disziplin zum Ziel: KAG – Bürgermeister-Staffel lädt zum Citybiathlon ein

Am 10. August lädt die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen zum Citybiathlon in Oberhof ein. Neben spannenden Einzel- und Staffelwettkämpfen erwartet die Besucher ein umfangreiches familienfreundliches Rahmenprogramm und vergünstigte Tickets zum Biathlon Weltcup 2025. Spannend wird es außerdem mit einer Staffel der vier Bürgermeister der KAG.   „Hier zeigt sich unsere Region wieder von ihrer…