
Kunst – Wissenschaft – Religion: Musik / Vortrag / Lesung / Gespräch: …, oder nicht?
„Du weißt so viel darüber, schreib doch mal ein Buch!“, sagte eine Freundin vor einem Vierteljahrhundert. „Okay“, dachte Günter Laube, der sich zuvor mit ihr und anderen Freunden über „Gott und die Welt“ unterhalten hatte – neben dem eher trockenen BWL-Studium. Doch trotzdem er von 2004 bis 2018 sieben Bücher veröffentlichte, war ihm eine Karriere als Schriftsteller nicht beschieden.
Vielleicht war das Thema „Die Verbindung von Wissenschaft, Philosophie und Religion“ auch zu allgemein gehalten. Und so verbringt er seine Urlaube u. a. in Buchhandlungen in Deutschland, um seinem Hobby nachzugehen bzw. seine Bücher dort zu vertreiben.
Als ihn eine Buchhändlerin darauf hinwies, dass er „sein Thema“ nicht nur über Lesungen, sondern auch durch Vorträge präsentieren könne, entwickelte er ein erstes Konzept, doch es sollte noch eine Weile dauern, bis eine weitere Freundin mit ihm zusammen das Konzept mit Leben füllte.
Sie sprachen weitere Interessierte aus Musik, Schauspiel, Wissenschaft und Gesellschaft an, und im Frühjahr 2025 hatte sich eine stetig wachsende Gruppe von Menschen gefunden, die der Öffentlichkeit ein dreieinhalbstündiges Programm aus Musik, Vorträgen und Lesungen sowie einem Abschlussgespräch präsentieren wird:
Günter Laube wird über „Gott und die Welt“ sprechen, die Schauspieler Charlotte Neef und Alessandro Nania Pacino werden eine lebendige Lesung auf die Bühne bringen, es wird aktuelle wissenschaftliche Beiträge geben – und ein Lied, das alle kennen.
Weitere Informationen sowie Akteure des Ensembles „Kunst – Wissenschaft – Religion“ findet man auf der gleichnamigen Homepage: https://www.kunst-wissenschaft-religion.de
- In welcher Stadt findet es statt?: Suhl
