Zukunftstechnologien aus dem Oberzentrum Südthüringen – SolidCAM treibt Innovation, KAG unterstützt Wissenstransfer

Metall-3D-Druck kombiniert mit hochpräziser CNC-Nachbearbeitung – im Technologiezentrum von SolidCAM auf dem Friedberg in Suhl wird Zukunftstechnologie wie diese bereits heute angewendet. Die Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen nutzte ihren Besuch, um auszuloten, wie das dort vorhandene Know-how noch stärker in die regionale Wirtschaft getragen und mit anderen Unternehmen vernetzt werden kann.…

Innovative Schweißtechnik aus Südthüringen – KAG Oberzentrum Südthüringen besucht LASOtech in Suhl

Wenn Automobilhersteller wie Porsche oder Haushaltsgeräteproduzenten wie Miele neue Fertigungslinien planen, greifen sie auf Lösungen aus Südthüringen zurück. Die LASOtech Systems GmbH in Suhl hat sich seit 2007 als Spezialist für hochautomatisierte Anlagen und präzise Schweißtechnik etabliert und ist seit 2020 Teil der japanischen DAIHEN-Gruppe – ein Beleg für die internationale Bedeutung des Standorts Südthüringen.…

Erstes Unternehmerfrühstück in Zella-Mehlis – KAG Oberzentrum Südthüringen treibt Strategieprozess mit Unternehmen an

Ein starkes Signal aus der Wirtschaft: Beim ersten Unternehmerfrühstück der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen in Toschis Station im Industriegebiet Zella-Mehlis regte Boehm Group GmbH Geschäftsführer, Andree Behling an, noch in diesem Jahr ein regionales Strategietreffen der Unternehmen einzuberufen. Die KAG übernimmt dafür die Schirmherrschaft – und schafft Raum, Plattform und Kontakte. Neben diesem Impuls…

Nachwuchs finden, Fachkräfte halten, Zukunft sichern: 5. Unternehmerfrühstück im Oberzentrum Südthüringen

Mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zum Friedberg-Management-Stammtisch im Business Vital Hotel Suhl. Im Mittelpunkt des Treffens standen diesmal Initiativen zur Fachkräftesicherung und der Austausch über aktuelle Standortfragen. Ein besonderer Programmpunkt war die Besichtigung der Simson Private Akademie (SPA), die Einblicke in erfolgreiche Modelle beruflicher Bildung und internationaler Fachkräftegewinnung bot. Die Arbeitsgruppe…

Globale Talente für präzise Zukunft im Oberzentrum Südthüringen: Kemmer Hartmetallwerkzeuge investiert in internationale Fachkräfte

Zum Ausbildungsstart von drei jungen Talenten aus Vietnam und der Mongolei besuchte die Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen die Kemmer Hartmetallwerkzeuge GmbH in Zella-Mehlis. Der Termin zeigt auf, wie Unternehmen durch gezielte Kooperationen mit spezialisierten Fachkräfteprogrammen, konsequenter Talentförderung und einer gelebten Willkommenskultur maßgeblich zum Erfolg der Präzisionstechnologie in der Region beitragen. „Für…

Talente fördern im Oberzentrum Südthüringen: Boehm Group setzt auf individuelle Ausbildung und regionale Zusammenarbeit

Mit flexiblen Lösungen sowie einer engen Zusammenarbeit mit regionalen Bildungspartnern zeigt die Boehm Group in Zella-Mehlis, wie moderne Ausbildung im Oberzentrum Südthüringen aussehen kann. Gleichzeitig wirft das Beispiel die Frage auf, wie regionale Betriebe noch besser zusammenarbeiten könnten – etwa, wenn es um Ferienpraktika, Azubi-Besuche oder den Austausch bei Engpässen geht. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG)…

Neue Kollegin in der AG Wirtschaftsförderung – Estelle Gutberlet verstärkt das interkommunale Team der vier Städte

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen begrüßt Estelle Gutberlet als neue Kollegin in der Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis wird sie künftig Unternehmen in der Region begleiten, Anliegen aufnehmen und passgenaue Unterstützung bieten. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in Zella-Mehlis, wo sie als direkte Ansprechpartnerin für Unternehmen…

Innovative Präzision seit 1884: KAG besucht Barthelmes in Zella-Mehlis

Wie mittelständische Präzision, technologische Vielfalt und unternehmerischer Weitblick zusammenwirken, zeigte der Besuch der AG Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen bei der Arno Barthelmes GmbH in Zella-Mehlis. Der Spezialist für feinmechanische Fertigung, Medizintechnik und funktionale Nischenprodukte vereint Kompetenzen, die weit über einzelne Branchen hinaus Wirkung entfalten. Seit 1884 stellt Barthelmes Stimmgabeln in Manufakturarbeit her…

„Maschinen sehend machen“ – KAG Wirtschaftsförderung bei Vision & Control in Suhl

Mit photonikbasierten Messsystemen setzt das Unternehmen Vision & Control aus Suhl weltweit Maßstäbe. Es unterstützt mit seinen Lösungen führende Unternehmen in Branchen wie Messtechnik, Halbleiter, Glasprüfung, Medizintechnik, Automation und Laseranwendungen. Bei dem Besuch der Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen wurden Unterstützungsbedarfe aufgenommen und Ansätze für die weiterführende Zusammenarbeit ausgelotet. „Unsere Vision ist…

Kooperation aus dem Netzwerk der KAG Oberzentrum Südthüringen: SZM Spannwerkzeuge und Feinmess Suhl bündeln Kräfte

Ob beim Firmenlauf oder im Arbeitsalltag – gemeinsam läuft’s einfach besser. Wie stark regionale Zusammenarbeit sein kann, zeigen SZM Spannwerkzeuge Zella-Mehlis und Feinmess Suhl – zwei Unternehmen aus dem Netzwerk der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen. Sie stehen exemplarisch für das, was möglich wird, wenn Unternehmer sich begegnen und ins Gespräch kommen: neue…