Innovative Präzision seit 1884: KAG besucht Barthelmes in Zella-Mehlis

Wie mittelständische Präzision, technologische Vielfalt und unternehmerischer Weitblick zusammenwirken, zeigte der Besuch der AG Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen bei der Arno Barthelmes GmbH in Zella-Mehlis. Der Spezialist für feinmechanische Fertigung, Medizintechnik und funktionale Nischenprodukte vereint Kompetenzen, die weit über einzelne Branchen hinaus Wirkung entfalten. Seit 1884 stellt Barthelmes Stimmgabeln in Manufakturarbeit her…

„Maschinen sehend machen“ – KAG Wirtschaftsförderung bei Vision & Control in Suhl

Mit photonikbasierten Messsystemen setzt das Unternehmen Vision & Control aus Suhl weltweit Maßstäbe. Es unterstützt mit seinen Lösungen führende Unternehmen in Branchen wie Messtechnik, Halbleiter, Glasprüfung, Medizintechnik, Automation und Laseranwendungen. Bei dem Besuch der Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen wurden Unterstützungsbedarfe aufgenommen und Ansätze für die weiterführende Zusammenarbeit ausgelotet. „Unsere Vision ist…

Kooperation aus dem Netzwerk der KAG Oberzentrum Südthüringen: SZM Spannwerkzeuge und Feinmess Suhl bündeln Kräfte

Ob beim Firmenlauf oder im Arbeitsalltag – gemeinsam läuft’s einfach besser. Wie stark regionale Zusammenarbeit sein kann, zeigen SZM Spannwerkzeuge Zella-Mehlis und Feinmess Suhl – zwei Unternehmen aus dem Netzwerk der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen. Sie stehen exemplarisch für das, was möglich wird, wenn Unternehmer sich begegnen und ins Gespräch kommen: neue…

„Der Rats Run zeigt, wie viel Energie in unserer Region steckt“ Ein Gespräch mit Veranstalter Benjamin Möhring über Schlamm, Stolz und Südthüringen

Wenn sich im Sommer Hunderte Menschen durch Matschgruben, Wasserhindernisse und Kletterwände kämpfen – und dabei herzlich lachen – dann ist Rats Run in Schleusingen. Der Hindernislauf hat sich seit 2021 zu einem sportlichen Höhepunkt im Oberzentrum Südthüringen entwickelt und zieht Menschen aus ganz Deutschland in die Region. Was ihn so besonders macht: Der Rats Run…

Digitale Chancen, grüne Energie, starke Vernetzung: KAG Netzwerk im Schulterschluss mit Unternehmen, Politik und Verwaltung

Rund 50 Unternehmer aus den Kompetenzbereichen Präzisionstechnologie und Glas sowie Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John kamen am 4. Juni bei Wiegand-Glas in Schleusingen beim zweiten Netzwerktreffen der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen zusammen. Dabei standen nicht nur technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien im Mittelpunkt – vor allem wurde erneut deutlich, wie wichtig die…

Präzisionstechnik von SZM Spannwerkzeuge international gefragt. KAG-Wirtschaftsförderung besucht hochmoderne Fertigung – Unterstützung vereinbart

Die SZM Spannwerkzeuge GmbH in Zella-Mehlis ist ein hervorragendes Beispiel für das, was das Oberzentrum Südthüringen wirtschaftlich auszeichnet: Know-how in der Präzisionstechnik, das international gefragt ist, bei gleichzeitiger regionaler Verbundenheit. Von der Innovationskraft des Unternehmens machten sich Bürgermeister Torsten Widder und die Wirtschaftsförderer der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG), Franziska Matz und Oliver Gießler, bei einem Unternehmensbesuch…

Neu. Nah. Informiert. – Der Newsletter der KAG Oberzentrum Südthüringen ist gestartet

Was tut sich in der kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen, welche Projekte bringen die Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis gemeinsam voran – und wer steckt dahinter? Antworten liefert ab sofort ein regelmäßig erscheinender Newsletter. Kurz und kompakt informiert er über Entwicklungen, Projekte und Fortschritte der KAG. Alle sechs Wochen bündelt der Newsletter…

Reden, Vernetzen, Anpacken: Unternehmerfrühstück im Oberzentrum Südthüringen

Ein starker Wirtschaftsstandort lebt vom Miteinander: Beim jüngsten Unternehmerfrühstück des Friedberg Management Stammtisches zeigten 35 Vertreter aus 15 Branchen, wie wichtig Vernetzung, Austausch und gemeinsames Engagement für die Zukunftsfähigkeit der Region sind. Initiiert von den Unternehmen selbst und organisiert durch die AG Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen, standen Förderprogramme für Photovoltaik und Energiemanagement,…

Fachaustausch für neue Ideen – Impulse für Innenstädte

Wie bleibt Innenstadtentwicklung in Bewegung? Die KAG Südthüringen holt sich Impulse aus dem landesweiten Austausch – und bringt konkrete Ideen in die Region. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) für das Oberzentrum Südthüringen nutzt regelmäßig Fachtreffen, um neue Ideen und Handlungsansätze für die Weiterentwicklung der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis zu gewinnen. Zuletzt war die KAG…

Strategie statt Zufall: KAG Oberzentrum Südthüringen stärkt Fördermittelkompetenz

Mit frischen Impulsen und wertvollen Erkenntnissen kehrt die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen von der zweiten Transferwerkstatt der Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ zurück. Die zweitägige Veranstaltung in Einbeck bot nicht nur intensive Einblicke in die Strategien erfolgreicher Fördermittelarbeit, sondern auch praxisnahe Anregungen zur…