Die Lenkungsgruppe der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen traf sich kürzlich zu ihrer turnusmäßigen Sitzung. Mit dabei waren Vertreter der Stadträte aus Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis, Mitglieder der IHK, HWK, der Regionalen Planungsgemeinschaft, Vertreter der Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung und Kommunikation sowie die Bürgermeister der vier Städte.
Als beratendes Gremium spielt die Lenkungsgruppe eine zentrale Rolle bei der strategischen Entwicklung des künftigen Oberzentrums.
Im Fokus des Treffens standen aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung des Strategisch Regionalen Entwicklungskonzepts Oberzentrum Südthüringen (SREK) – insbesondere im Bereich der gemeinsamen Wirtschaftsförderung und der übergreifenden Kommunikation.
Ein weiterer wichtiger Punkt: die geplante Gründung eines gemeinsamen Zweckverbands. Der Entwurf zur Verbandssatzung wurde vorgestellt und geht nun in die Beratungen der einzelnen Stadtgremien. Anschließend soll er in einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der vier Stadträte weiter behandelt werden.
Das Fazit der Sitzung war klar: Die Zusammenarbeit im Rahmen der KAG gewinnt weiter an Fahrt – und nimmt noch konkretere Formen an.
Förder-Informationen
Durch die Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ innerhalb des Programms Region gestalten wurden die vier Städte bis April 2024 mit 700.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Seit Juni 2024 geht die Unterstützung durch Region gestalten weiter. Die Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ unterstützt die KAG bis Herbst 2026 mit 500.000 Euro Fördermitteln.