Der Newsletter der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft

Neues aus dem Oberzentrum Südthüringen – Ihr Newsletter für Einblicke und Entwicklungen

Unser Ziel ist es, Sie auf dem Laufenden zu halten und über aktuelle Entwicklungen, interessante Projekte und relevante Themen aus der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zu informieren. Der Newsletter soll Ihnen nicht nur Einblicke in die KAG geben, sondern auch einen Beitrag dazu leisten, dass Sie besser vernetzt und informiert sind. Melden Sie sich ganz einfach mit Ihrer E-Mail direkt an »»» siehe rechts

 

Hier finden Sie unsere Ausgaben:

KAG sucht zwei Personen zur Verstärkung in der Wirtschaftsförderung.

Zur Umsetzung der Ziele im Bereich der Wirtschaftsförderung, sucht die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Oberzentrum Südthüringen Unterstützung innerhalb der Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung:   ???? Projektkoordinator (m/w/d): Leiten Sie die gemeinsame Wirtschaftsförderung und stärken Sie Kompetenzfelder wie Präzisionstechnologie und Glas. ???? Fördermittellotse (m/w/d): Helfen Sie Unternehmern, Fördermöglichkeiten zu…

Weiterlesen

KAG Oberzentrum Südthüringen: 500.000 Euro Fördermittel für die Wirtschaft Bund vom Zukunftskonzept überzeugt – Eine von nur fünf Regionen im Programm

Es geht mit Volldampf weiter: Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) der vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis erhält bis Herbst 2026 eine Anschlussförderung des Bundes von 500.000 Euro Fördermittel. Sie kommen vollumfänglich den definierten Zielen in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Kommunikation zugute. „Das ist…

Weiterlesen

Fortschritte des Oberzentrums Südthüringen immer wieder geprüft Regelmäßige Berichte an Fördergeber in Transferwerkstätten – Wissenschaftliche Begleitung

Drei Jahre lang wurden die vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis im Programm Region gestalten mit 714.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Die Fortschritte im Projekt wurden nicht nur…

Weiterlesen

Wirtschaftsförderung braucht agile Prozesse und Fachkompetenz: Zella-Mehliser Unternehmerinnen stehen hinter Oberzentrum der vier Städte

Die Zella-Mehliser Unternehmerinnen stehen hinter einem Oberzentrum Südthüringen aus den vier Städten Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis und der gemeinsamen Wirtschaftsförderung. Das betonten sie bei ihrem jüngsten Treffen. „Wir Unternehmer brauchen eine Unterstützung mit schnellen Prozessen und Fachkompetenz“, erklärte Melanie Marschall, Initiatorin des Unternehmerinnen Stammtisch…

Weiterlesen

Vorbildlicher Bahnhof im Oberzentrum Südthüringen: Zella-Mehliser Bahnhof als Best-Practice-Beispiel gewürdigt.

Der Bahnhof Zella-Mehlis hat sich zu einem zentralen Mobilitätsknotenpunkt für das gesamte Oberzentrum Südthüringen entwickelt und nimmt eine unverzichtbare Rolle in der Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel ein. Dafür wurde er nun als Best-Practice-Beispiel durch die Deutsche Bahn Station&Service AG gewürdigt. Führungskräfte aus dem DB Regionalbereich Südost…

Weiterlesen

Gemeinsame Wirtschaftsförderung im künftigen Oberzentrum Strategie für die kommenden zwei Jahre steht – Fokus auf Synergien

Die vier Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis konzentrieren sich in den kommenden zwei Jahren auf den Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsförderung. Außerdem wird die gemeinsame Stadt- und Gewerbeflächenentwicklung vorangetrieben und im Kultur- und Veranstaltungsbereich zusammengearbeitet. Die kommunale Arbeitsgemeinschaft hat ihr Ziel, spätestens 2025 Themen in…

Weiterlesen