Auf dieser Seite finden Sie stets aktuelle Termine und Veranstaltungen rund um Wirtschaft, Innovation und Kooperation in Südthüringen und darüber hinaus. Ob Fachvorträge, Netzwerkabende, Tagungen oder Messen – hier bleiben Sie informiert über alles, was für die regionale Wirtschaft von Bedeutung ist.
Aktuelle Termine & Veranstaltungen
Donnerstag, 23.10.2025, 15:00-16:30 Uhr, online
Die Ära lebenslanger Betriebszugehörigkeit ist vorbei. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Schlüsselpositionen dauerhaft zu besetzen – trotz wachsender Wechselbereitschaft und sinkender Loyalität. Die Folge: Wissensverlust, hohe Rekrutierungskosten und instabile Teams.
Diese Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse für Personalverantwortliche, die mit begrenzten Ressourcen nachhaltige Lösungen suchen.
Zwei erfahrene Referentinnen beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Thüringer Unternehmen, insbesondere Geschäftsführungen und Mitarbeitende der Personalabteilung.
⇒ Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://thaff-thueringen.de/veranstaltungen/thaff-praxisaustausch
Wie lassen sich Energiewende und Dekarbonisierung in in Gewerbe- und Industriegebieten konkret umsetzen?
Welche Rolle spielen dabei Austausch, Kooperation und regionale Lösungen?
Mit genau diesen Fragen befasst sich das Netzwerk „Thüringer Ideenfabrik Zukunftsenergien“, das Unternehmen, Forschung und öffentliche Akteure zusammenbringt, um gemeinsam tragfähige Wege in eine klimaneutrale Zukunft zu entwickeln. Am 29. Oktober lädt die Thüringer Landesenergieagentur ThEGA gemeinsam mit dem Fraunhofer IOSB-AST und dem Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) zum 2. Netzwerktreffen in Erfurt ein.
⇒ Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.thega.de/thega-erleben/veranstaltungen/detail/2-netzwerktreffen-thueringer-ideenfabrik-zukunftsenergien/
Werkstudierende finden – ein Vernetzungstreffen mit Thüringer Hochschulen
Datum: Dienstag, 25. November 2025
Uhrzeit: 10:00 – 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: COMCENTER Brühl in Erfurt
Ziele:
- Zahl qualifizierter und zielgerichteter Bewerbungen bei Thüringer Unternehmen steigern
- Studierende besser auf ihre Rolle als Werkstudierende vorbereiten
⇒ Mehr Informationen und Anmeldung unter: thaff-thueringen.de/veranstaltungen/kooperationstreffen
Am 26. und 27. November 2025 trifft sich die Fachwelt in Schmalkalden:
Die „16. Schmalkalder Werkzeugtagung“ bringt Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung zusammen. Unter dem Motto „Ressourceneffiziente & wirtschaftliche Werkzeugentwicklung, -fertigung und -nutzung“ erwartet Sie ein spannendes Programm mit Top-Referenten, neuesten Forschungsergebnissen und praxisnahen Einblicken.
Die Schmalkalder Werkzeugtagung hat sich als zentrale Plattform für den Austausch rund um Werkzeugentwicklung, Fertigungstechnologien und nachhaltige Nutzungskonzepte etabliert. In diesem Jahr stehen insbesondere Themen wie Digitalisierung, Prozessoptimierung und innovative Beschichtungstechnologien im Fokus.
Renommierte Referenten aus Industrie und Wissenschaft präsentieren aktuelle Entwicklungen, Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz sowie zukunftsweisende Lösungen für die Zerspanungstechnik. Ergänzt wird die Tagung durch praxisnahe Live-Vorführungen im GFE-Versuchsfeld, bei denen neueste Werkzeuge und Technologien hautnah erlebbar sind.
Ob Fach- oder Führungskraft, ob Werkzeughersteller oder Anwenderbranche: Die „16. Schmalkalder Werkzeugtagung“ bietet wertvolle Impulse, Networking-Möglichkeiten und konkrete Lösungsansätze für die Herausforderungen von morgen.
⇒ jetzt anmelden auf: www.werkzeugtagung-schmalkalden.de