„Die Reichweite ist mit dem gemeinsamen Kalender viel größer! Viele Gäste und Bürger informieren sich online, was in der Umgebung los ist. So auch auf den Webseiten der Städte oder der Tourist-Informationen. So kann es gut sein, dass auch Besucher aus Schleusingen, Suhl oder Zella-Mehlis auf unsere Veranstaltungen aufmerksam werden – dank der gemeinsamen Sichtbarkeit im Oberzentrum Südthüringen“ (Christoph Hoffmann, Sport Luck / Event Management)
Der gemeinsame Veranstaltungskalender der vier Städte bietet eine zentrale Übersicht aller kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse der Region. Bürgerinnen, Bürger und Gäste profitieren von der gebündelten Darstellung: Statt jede Stadt-Website einzeln durchforsten zu müssen, finden Interessierte alle Termine bequem und übersichtlich auf der KAG-Webseite – ebenso wie auf den jeweiligen Stadtportalen.
Ein echter Gewinn für Veranstalter und Vereine
Der Kalender ist nicht nur eine wertvolle Informationsquelle für Besucher, sondern auch ein starkes Werkzeug für Veranstalter und Vereine:
Über eine einfache, nutzerfreundliche Eingabemaske lassen sich Termine schnell und unkompliziert eintragen – ganz ohne doppelten Aufwand. Die Veranstaltung erscheint danach automatisch auf allen vier Stadt-Webseiten und erhöht so deutlich die Sichtbarkeit in der gesamten Region.
Mehr Reichweite bedeutet mehr Aufmerksamkeit, mehr Besucher – und mehr Wirkung für jede einzelne Veranstaltung. Zusätzlich kann der Kalender auch in eigene Vereins- oder Veranstaltungsseiten eingebunden werden, um noch mehr Menschen zu erreichen und die regionale Vernetzung zu stärken.
Aufruf an alle Veranstalter und Vereine
„Nutzen Sie die Chance, Ihre Veranstaltungen sichtbar zu machen! Tragen Sie Ihre Termine ein und werden Sie Teil einer lebendigen, gut vernetzten Veranstaltungslandschaft. Gemeinsam machen wir unsere Region noch attraktiver“, so André Knapp, Vorsitzender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft und Oberbürgermeister der Stadt Suhl.
Hier geht es zur Eingabemaske: Veranstaltung einreichen – Oberzentrum Südthüringen
Die Vorteile des Kalenders:
Förder-Informationen
Durch die Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ innerhalb des Programms Region gestalten wurden die vier Städte bis April 2024 mit 700.000 Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt. Seit Juni 2024 geht die Unterstützung durch „Region gestalten“ weiter. Die Förderinitiative „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ unterstützt die KAG bis Herbst 2026 mit 500.000 Euro Fördermitteln.